Wie entferne ich einen abgebrochenen Schlüssel?
Ein abgebrochener Schlüssel kann ärgerlich sein, aber mit Geduld und den richtigen Werkzeugen lässt sich das Problem oft selbst lösen. Nicht immer muss auf die Professionalität eines Schlüsseldienstes zurückgegriffen werden. Hier sind einige Schritte, die Ihnen dabei helfen können, einen abgebrochenen Schlüssel zu entfernen.
Beachten Sie, dass der Versuch, einen abgebrochenen Schlüssel selbst zu entfernen, das Schloss beschädigen kann. Wenn Sie sich unsicher sind, ist es immer besser, einen Fachmann wie uns zurate zu ziehen.
Wir helfen tagtäglich bei solchen Schlüsselproblemen und sind dementsprechend mit dem richtigen Werkzeug und Know-how ausgestattet.
Tipps zum Entfernen eines abgebrochenen Schlüssels:
1. Das richtige Schmiermittel verwenden:
Tragen Sie ein Schlossschmiermittel „Grafit- oder Silikonspray“ (Tipp: nehmen Sie WD40 aus dem Baumarkt) in das Schlüsselloch ein. Dies kann helfen, den abgebrochenen Schlüssel leichter herauszuziehen.
Es ist wichtig, ein Schmiermittel zu verwenden, das den Schließzylinder nicht verharzt, sodass es im Nachhinein nicht zu einem Defekt des Schließzylinders kommt. Wir empfehlen für solche Arbeiten Schmiermittel, die als „Grafit Schmiermittel“ bezeichnet werden. Schließzylinder Spray – Waffenschmiermittelspray. Benutzen Sie keine Öle wie Sonnenblumen oder andere Haushaltsöle, da diese den Schließzylinder verkleben und somit irreparabel beschädigen können.
2. Schlüssel mit einer Zange entfernen
Wenn ein Teil des Schlüssels noch aus dem Schloss herausragt, können Sie versuchen, das abgebrochene Stück mit einer Zange oder einer Spitzzange vorsichtig herauszuziehen. Achten Sie dabei darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um das Schloss oder den Schlüssel nicht weiter zu beschädigen oder weiter hineinzuschieben. Und ganz wichtig: Sie müssen sicherstellen, dass der Schlüssel auch auf der Abziehposition steht, da sich das abgebrochene Schlüsselstück sonst nicht entfernen lässt.
3. Schlüssel-Extraktor-Tool
Ein „Schlüsselextraktor-Tool“ ist ein spezielles Werkzeug, das entwickelt wurde, um abgebrochene Schlüssel aus Schlössern zu entfernen. Führen Sie den Extraktor entlang der gezackten Kante des Schlüssels ein und drehen Sie ihn leicht, um den abgebrochenen Schlüssel zu greifen. Ziehen Sie dann das Werkzeug vorsichtig heraus, um den abgebrochenen Schlüssel zu entfernen.
4. Lockpicking – (Werkzeug vom Schlüsseldienst)
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von „Lockpicking – Tools“ wie einer „Bogotá-Rake“ oder eines „Diamant-Picks“. Diese Werkzeuge können helfen, den abgebrochenen Schlüssel aus dem Schließzylinder zu entfernen, indem sie den Schlüssel langsam heraushebeln.
Wenn Sie jedoch keine Erfahrung im „Lockpicking“ haben, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.
5. Wann den Schlüsseldienst kontaktieren?
Wenn Sie den abgebrochenen Schlüssel nicht selbst entfernen können, wenden Sie sich an einen „professionellen“ Schlüsseldienst oder Schlüsselnotdienst. Sie verfügen über die notwendige Erfahrung und Werkzeuge, um das Problem effektiv zu lösen. Ihr Schlüsseldienst in München hilft Ihnen bei solchen Missgeschicken schnell und kostengünstig weiter, kontaktieren Sie uns.
Tipp: Verwenden Sie „Qualitative Produkte“
Im Bereich der Schlüssel und Schließtechnik sind wir bereits seit 2008 tätig und kennen uns mit der Qualität der verschiedensten Hersteller hervorragend aus. Setzen Sie auf unsere Erfahrungen, das bietet Ihnen als Kunden viele Vorteile.
Wir achten bei den von uns verbauten Produkten auf Qualität und Bezahlbarkeit. Qualitative Produkte bedeuten in der Regel eine längere Lebensdauer, bessere Funktionalität und eine erhöhte Sicherheit für unsere Kunden.